top of page

Datenschutzrichtlinie

Allgemein

Die Datenschutzrichtlinie von Flæðarmál basiert auf dem isländischen Gesetz L. 90/2018 zum Schutz personenbezogener Daten und zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Flæðarmal ist bestrebt, alle geltenden Gesetze einzuhalten und personenbezogene Daten nur zu verarbeiten, wenn eine entsprechende Genehmigung vorliegt. Berit Müller ist die verantwortliche Person für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen.

 

Durch den Zugriff auf und/oder die Nutzung der Website und/oder die Buchung einer Beratung, eines Vortrags oder eines Kurses erklärst Du dich mit der Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen einverstanden, die daran vorgenommen werden können.

 

Bei Fragen wende dich bitte an berit@flaedarmal.is .

Personenbezogene Daten und deren Verarbeitung

Informationen sind personenbezogene Daten, wenn sie eine bestimmte Person identifizieren oder zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden könnten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht sich auf jeden Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, unabhängig davon, ob diese automatisiert erfolgt oder nicht. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist. In diesem Fall werden personenbezogene Daten so gespeichert, dass die betroffene Person nicht länger identifiziert werden kann, als es für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist.

Verarbeitete Informationen:

• Name

• Isländische Sozialversicherungsnummer (soweit zutreffend)

• Adresse

• Telefonnummer

• E-Mail-Adresse

• Kommunikationsverlauf

• Buchhaltungsdaten

• Zahlungsverhalten

Sensible persönliche Informationen:

• Familienstand

• Kinderwunschabsichten

• Verwendete Verhütungsmittel

• Erfahrung mit Methoden zur Fruchtbarkeitsbeobachtung

Zweck und Berechtigung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Berit Müller verwendet personenbezogene Daten

• zur Erfüllung eines Beratungsvertrags.

• zur individuellen Beratung.

• um sicherzustellen, dass die betreffende Person die Sensiplan-Methode verstanden hat und sie im Einklang mit ihren Familienplanungszielen anwendet.

Die Verarbeitung von Zahlungsinformationen ist erforderlich, um die Leistungen von Berit Müller gegebenenfalls bezahlen zu können.

 

Die Berechtigung ist die Einwilligung der Person, deren personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Flæðarmál ist bestrebt, die Sicherheit personenbezogener Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu gewährleisten, die eine unrechtmäßige Verarbeitung sowie den versehentlichen Verlust oder die Veränderung von Daten verhindern. Sollte eine Sicherheitsverletzung auftreten, wird diese der Datenschutzbehörde und gegebenenfalls den betroffenen Personen gemeldet.

 

Um die bestmöglichen Informationen bereitzustellen, bespricht sich Berit Müller regelmäßig mit anderen Fachpersonen über einzelne Fälle ihrer Klientinnen. Diese Beratungen sind so gestaltet, dass die Vertraulichkeit bestmöglich gewahrt bleibt.

Auskunftsrecht

Flæðarmál hat gesetzlich das Recht auf Auskunft oder eine Kopie der personenbezogenen Daten, die sie über sich gespeichert hat. Diese Informationen werden auf Anfrage bereitgestellt.

Recht auf Berichtigung

Die betreffende Person hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten korrigieren zu lassen, sofern diese fehlerhaft sind.

Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen hat die betreffende Person das Recht, ihre personenbezogenen Daten löschen oder deren Verarbeitung einschränken zu lassen. Hat eine Person der Erhebung personenbezogener Daten zugestimmt, kann sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Sensible personenbezogene Daten werden nach Beendigung des Dienstleistungsverhältnisses gelöscht. Andere personenbezogene Daten können länger gespeichert werden, wenn besondere Vorschriften gelten, z. B. nach Steuer- oder Buchhaltungsgesetzen.

Anträge von Dritten

Wenn Dritte im Namen einer Person Informationen anfordern oder die Löschung oder Berichtigung von Daten verlangen, benötigen sie eine eindeutig unterzeichnete Vollmacht oder eine gesetzliche Ermächtigung.

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde und der zuständigen Gerichtsbarkeit

Wenn eine Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht gesetzeskonform erfolgt ist, hat sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.

Bei Streitigkeiten bezüglich der Datenschutzrichtlinie bemühen sich die Parteien nach Kräften um eine Einigung. Andernfalls wird die Angelegenheit vor das Bezirksgericht Reykjavík gebracht. Streitigkeiten bezüglich dieser Richtlinie werden nach isländischem Recht beigelegt.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie und des Datenschutzbeauftragten

Flæðarmal behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Diese Änderungen treten ohne vorherige Ankündigung mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

 

Verantwortliche für die Datenschutzrichtlinie und ihre Durchsetzungs ist Berit Müller. Bei Fragen wende dich bitte an berit@flaedarmal.is .

Stand: Oktober 2025.

bottom of page